Ihre Heimat ist die karge Tundra Nordkanadas - in Krefeld leben die mächtigen Moschusochsen im Schutze der schattigen Bäume fern ab des Eingangs. Geschützt durch ihr dickes Winterfell, welches sich im Frühjahr löst und in Fetzen herab fällt, leben die Moschusochsen in Krefeld ganzjährig in ihrem Außengehege.
Das Waldren ist eine Unterart des Rentiers, die in Finnland und Karelien (Russland) heimisch ist. Es unterscheidet sich vom Ren durch ein im Schnitt etwa 15 cm höheres Stockmaß und wesentlich längere Beine. Diese werden als evolutionäre Anpassung an die Schneeverhältnisse im Lebensraum des Waldrens gedeutet. In der Taiga ist die Schneedecke im Winter höher und weicher als in der baumlosen Tundra. Weiterhin ist der Schädel des Waldrens länger und schmaler als der des Rens, und im Vergleich lädt das Geweih des Waldrens weniger zur Seite aus. Waldrentiere gelten als gefährdet.
In Finnland gibt es ein Auswilderungsprogramm für die Tiere, in dem zukünftig auch Nachzuchten aus dem Zoo Krefeld ausgewildert werden könnten.
Kurzinfo
Besonderes | regelmäßige Zucht von Schneeeulen und Moschusochsen |
Nordische Tiere im Zoo Krefeld
- Moschusochse
- Schneeeule
- Waldrentier
Zoologische Informationen zu den Tierarten finden Sie im Zootierlexikon