Dem Geheimnis der Natur auf der Spur!

Unterrichtseinheiten

DIE UMWELT ENTDECKEN
Unter dem Titel „Die Umwelt entdecken“ bietet der Zoo umweltrelevante Themen im Kontext von BNE an. Er ergänzt damit die schon bewährten Angebote rund um das Element Wasser und Gewässerökologie.
Zudem führen wir Fortbildungen und Informationsveranstaltungen zu BNE-relevanten Themen für Lehrer und andere Multiplikatoren (BNE-Module) und Schülerakademien für Grundschulen und weiterführende Schulen durch. Auch eine Beratung von Pädagogen bei der Durchführung und Planung von Schul-Projekten bieten wir an.
UNSER ANGEBOT
Dank der Förderung des Umweltministeriums NRW stehen Ihnen insgesamt 90 kostenlose Einheiten unseres Projektes „Die Umwelt entdecken“ zur Verfügung. Nur der Zooschuleintritt von 3,50 € pro Schüler*in muss entrichtet werden.
Mögliche Themen in Stichworten:
A. Wasserwelten:
Das Element Wasser, Aquatische Nahrungskette, Gewässerökologie, Plastik-Problematik im Meer
B. Biodiversität:
Faszination Vielfalt, Artenschutz, Ökologie der Tropen, Tiere im Klimawandel, Die wictige Rolle der Insekten.
Die ausführliche Themenübersicht finden Sie hier Die Umwelt entdecken - Themenübersicht (PDF)
Rufen Sie uns an, wir erstellen dann mit Ihnen zusammen individuelle, für ihre Gruppe passende Einheiten (Dauer 90-180 Minuten).
Wenn Ihnen ein Zoobesuch nicht möglich ist, besuchen wir Sie auch in ihrer Einrichtung.
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe zur Umsetzung von Ideen und Aktivitäten rund um BNE?
Möchten Sie wissen, wie BNE in ihrer Einrichtung „gelebt“ werden kann? Wir unterstützen Sie dabei.
Informationen
- für Kindergärten und alle Schulformen inkl. OGS
- Unterrichtseinheiten / Aktionen im Zoo
Dauer 90-180 Minuten
Kosten: die ersten 90 Einheiten kostenfrei, danach 65 € / Einheit
Eintritt: 3,50 € / Schüler*in - Projekttage / -wochen
Anfragen und Anmeldung
Telefon 02151 955213
E-Mail an zoofuehrungen@zookrefeld.de
Erarbeitete Themen

Pandemie und Artenschutz
Was hat ein erfolgreicher Natur- und Artenschutz mit unserer Gesundheit zu tun? Und was bedeutet der Verlust von Biodiverität für unser Leben?
Erklärungen hierüber finden Sie hier: Download
Weiterführende Informationen gibt es hier: Download
Dieses Thema ist auch als ausführliche Unterrichtseinheit buchbar. Kontakt: 02151/955213, zoofuehrungen@zookrefeld.de.
Außerdem interessant:
